"Das Landgericht am Ende des Universums", eine Bezeichnung, die vieles erahnen lässt. Aber dass ein Gericht einer Zeitung verbietet, über das Karriereende eines Fußballspielers herumzuspekulieren, ist dann doch so überraschend, dass man es nicht hätte erahnen können.
Eine Boulevardzeitschrift hatte aus Anlass von Michael Ballacks Verletzung mit dessen "Karriereende" getitelt. Die Redaktion hielt ihre Einschätzung über Ballacks Karriere für eine Meinungsäußerung, betrifft sie doch die (Nicht-)Zukunft, kann also schwerlich eine in der Gegenwart durch Beweise feststellbare Tatsachenbehauptung sein, ist zudem wertend. Das sah das Landgericht Hamburg anders und verbot dem Verlag die Äußerung.
Quelle: heise
Unabhängig, wie man zu dieser Entscheidung steht, es lohnt sehr, diesen Artikel von Markus Kompa in aller Ruhe zu genießen.
Unabhängig, wie man zu dieser Entscheidung steht, es lohnt sehr, diesen Artikel von Markus Kompa in aller Ruhe zu genießen.
STRAFJURIST, bundesweite Strafverteidigung 
 
 

 
 Posts
Posts
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen