
Höhepunkt sind die Zeugenaussagen des VW-Aufsichtsrats-Chefs Ferdinand Piëch, des Ex-Personalvorstands Peter Hartz und des Ex-Skoda-Personalchefs Helmuth Schuster. Sie sind als Zeugen geladen und müssen vor Gericht erscheinen. |
Gestern gab die Wirtschaftsstrafkammer des Braunschweiger Landgerichts die Verhandlungs-Termine bekannt. Am 20.Dezember sagt Hartz aus, am 9.Januar Piëch und Ex-VW-Vorstand Jens Neumann. |
Die drei Verteidiger des Ex-Betriebsrats-Chefs Klaus Volkert verfolgen eine sogenannte Revisions-Strategie. Sie wollen nachweisen, dass VW durch Volkert gar kein Schaden entstanden ist. Im Gegenteil: Volkerts Wirken habe VW Kosten in Höhe von 20 Millionen Euro erspart. |
Gebauers Verteidiger Wolfgang Kubicki setzt auf ein umfassendes Geständnis seines Mandanten, das dieser zum Auftakt am 15.November ablegen will. Quelle: newsclick.de |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen