Die Haftzeit der in Deutschland zu «lebenslänglich» Verurteilten ist in den vergangenen Jahren leicht gesunken. Das berichtet das Nachrichtenmagazin «Focus» unter Berufung auf eine unveröffentlichte Studie der Kriminologischen Zentralstelle Wiesbaden. Demnach sitzen zu lebenslanger Haft verurteilte Straftäter im Durchschnitt knapp 18 Jahre im Gefängnis, bevor ihre Strafe ausgesetzt wird oder sie begnadigt werden. Der um Extremfälle bereinigte Wert liege bei 17 Jahren.
Homepage
Der Weg zu Ihrem Anwalt
 
 

 
 Posts
Posts
 
 

 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen